„Laufende Kennzahlenauswertung ist Chefsache"

Fachartikel von Alexander Eichner in MittelstandsWiki vom 12.09.2014

„Auch das gesündeste Unternehmen kann in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Selbst Markt- und Branchenführer, die sich nie in ihrer Existenz gefährdet sahen, sind vor einer solchen Situation nicht gefeit. Die Ursachen hierfür sind sehr unterschiedlich. Die gängigsten Auslöser für existenzgefährdende Krisen hierzulande sind strategische Fehlentscheidungen der Geschäftsführung oder von Gesellschaftern, Strukturveränderungen in der Branche oder im Markt, falsche Unternehmenszukäufe und deren unzureichende Integration, Zahlungsausfälle, Liquiditätsengpässe und Überschuldung.

Frühwarnindikatoren aus dem Controlling

Diese Auslöser wird es immer geben und sie sind nicht vollständig zu verhindern. Wichtig ist, frühzeitig zu erkennen, dass das Unternehmen auf die Insolvenz zusteuert. A und O eines solchen Frühwarnsystems ist ein funktionierendes Controlling, denn die wichtigsten Frühwarnindikatoren sind betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie Umsatz, Umsatzrentabilität, Rendite, Eigenkapital sowie Forderungsausfälle, Kosten, Verbindlichkeiten und Auftragsbestand. ..."

Link zum vollständigen Artikel

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.