„Spezielle Unternehmenssituationen erfordern klares Handeln, kreative Lösungen und konsequentes Umsetzen."
Transition Management bedeutet „keine Beratung“, sondern Verantwortung für die Umsetzung des Mandates bis zum angestrebten Erfolg.
Die Arbeit von transition-manager Alexander Eichner ist messbar, er arbeitet ergebnisorientiert und mit einer effizienten individuell angepassten Projektlogistik. Transition ist der Schritt von einem Status des Unternehmens in einen neueren, besseren Zustand und umfasst im Besonderen:
- Restrukturierung/Sanierung/Turn-Around
- Temporäre Übernahme von Geschäftsführung, Vorstand oder Gremiensitzen
- Auflösen „vermanagter“ Situationen
- Annehmen unternehmerischer Herausforderungen
- Lösen sehr spezieller Problemstellungen
- Dafür braucht es sogenannte PENs:
- Persönlichkeiten mit
- Erfahrungen und ausgeprägtem
- Netzwerk
Wie arbeitet Alexander Eichner und sein Team? Was zeichnet ihn aus?
Warum sollten Sie zu transition-manager kommen?
DIE MAXIME VON UNS: „DER VERSUCH IST NICHTS, NUR DAS ERGEBNIS ZÄHLT“
- Transition Management bedeutet „keine Beratung–keine Beratung–keine Beratung“
- Zielstrebig und ergebnisorientiert
- Mindestens 2/3 Erfolgshonorierung, maximal 1/3 Basisretainer, keine Extrakosten
- Systematische Netzwerkarbeit, differenzierte Datenbank
- Effiziente Projektmanagement-Tools
- Ständiges Update zur Projektsituation
- Loyal bei temporären Herausforderungen
KONTAKTIEREN SIE UNS, WENN IHRE SITUATION:
- Gut ist, aber besser sein könnte – Restrukturierung
- Kritisch ist, aber geheilt werden kann – Sanierung
- Es zu spät ist, kann über Shutdown Management gelindert werden
- Ganz speziell ist – kann durch eine individuelle Herangehensweise gelöst werden
Informieren Sie sich ausführlich auf unserer Homepage über die unterschiedlichen Leistungen von transition-manager Alexander Eichner und seinem Team. Lesen Sie auch unsere für Sie verfassten Fallbeispiele. Wir danken Ihnen für den Besuch auf unserer Website und freuen uns darauf Sie persönlich kennenzulernen.